Leopold Bruckner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Leopold Bruckner (* 30. Oktober 1881 Steinakirchen am Forst, NÖ; † 10. Jänner 1921 Innsbruck, Tirol) war Bürgermeister der Marktgemeinde Schwarzach.
Leben und Wirken
Leopold Bruckner machte eine Lehre als Hufschmied und leistete 1914/15 Kriegsdienst.
Er war Werkmeister der k. k. Staats- und dann Bundesbahnen.
Bruckner war Vertrauensmann der Eisenbahnergewerkschaft in Schwarzach und der Salzburger Sozialdemokraten. Von 1918 bis 1921 war er Bürgermeister der Marktgemeinde Schwarzach.
Der im April 1919 gewählten Provisorischen Landesversammlung gehörte Leopold Bruckner als Abgeordneter vom 23. April 1919 bis zu seinem frühen Tod an Tuberkulose am 10. Jänner 1921 an.
Straßenbenennung
Nach Leopold Bruckner ist in Schwarzach im Pongau die Leopold-Bruckner-Straße benannt.
Quelle
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. ISBN 978-3-205-77680-2. S. 27.
Zeitfolge
Vorgänger |
Bürgermeister von Schwarzach 1918–1921 |
Nachfolger |