Karl Armin Wieser

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

DSA Karl Armin Wieser (* 20. Dezember 1950) ist Salzburger Sozialmanager und Sozialpionier.

Leben

Bereits Ende der 1970er-Jahre wurde Wiesers Konzept, Sozialarbeiter in Sozialämtern zu etablieren und durch Mitarbeiter aus dem Pflegebereich zu ergänzen, von der Politik aufgenommen und verwirklicht. Die aufsuchende Sozialarbeit entstand.

Mit Günther Leiner, Helmut Frauscher und Rupert Gstaltmaier gründete Karl Armin Wieser im Jahr 1988 aus dem Sozialdienst Pongau das Salzburger Hilfswerk,

In dieser Zeit entwickelte er auch, aus kleinen Anfängen wie "Essen auf Rädern" in einzelnen Gemeinden, das mobile Pflege- und Betreuungskonzept des Salzburger Hilfswerks, das er bis 2010 als Geschäftsführer leitete. Ebenso wurde das Konzept der Vereinssachwalterschaft unter seiner Führung in den Gebirgsgauen etabliert.

Wieser ist Funktionär von Vereinigungen wie "Rettet das Kind", "Arge Oberrain", "anders kompetent", "Geschützte Werkstätte Salzburg", "Tafel Salzburg" "Verein ethisch wirtschaften", "TIME OFF– große Ferien für kleine Budgets", u. a..

Auszeichnungen

Wieser erhielt das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg.

Quellen