Karina Benalcázar

Karina Benalcázar (* 1992 in Quito, Ecuador) ist eine Opernsängerin, die in der Stadt Salzburg lebt.
Leben
Die Sopranistin begann im Alter von zehn Jahren mit Kinderchören Opern, Zarzuelas, Oratorien und Symphonien zu singen. Mit 14 Jahren erhielt sie ihren ersten Gesangsunterricht bei Patricia Guzmán und ein Jahr später bei Andrés Carrera. Von 2009 bis 2011 war sie in der Gesangsklasse von Daniela Guzmán an der FOSJE. 2010 debütierte sie als Sophie im Levays Musical Elisabeth. 2011 erhielt Karina den zweiten Platz im Wettbewerb Jóvenes Talentos in Cuenca in Spanien als jüngste Teilnehmerin und begann ihr Studium für Elementare Musik- und Tanzpädagogik am Orff-Institut in Salzburg.
Ab 2012 studierte sie an der Universität Mozarteum Bachelor Gesang bei Mario Díaz und später bei Christoph Strehl. Im Jahr 2016 schloss sie ihr Studium mit einem Konzert mit Repertoire in neun Sprachen mit Auszeichnung ab. Anschließend studierte Karina Master Oper und Musiktheater in der Klasse von Kai Röhrig und Karoline Gruber. 2018 absolvierte Karina das Masterstudium mit Auszeichnung und mit einem ordentlichen Stipendium des Mozarteums nach hervorragender Leistung als Susanna in Mozarts Le nozze di Figaro, Statue bei der Uraufführung der japanischsprachigen Oper Lob des Schattens von Oscar Jockel, Titania in Brittens A midsummer’s night dream und in Schönbergs Pierrot lunaire.
Seit 2012 ist Karina Tänzerin für kubanischem Salsa und verschiedene südamerikanischen Volkstänzen in Veranstaltungen von Latino Mio. Seit demselben Jahr ist sie Mitglied des Ensembles für mittelalterliche und Renaissance Musik Harmonia Variabilis, wo sie singt und historische Instrumente spielt.
2017 war sie die zweite Lieblingskandidatin der Falkensteiner Minneturnier in Harz. 2018 war sie bei der Inaugurationsfeier der neuen Rektorin des Mozarteums, Prof. Elisabeth Gutjahr, mit mittelalterlichen Liedern und traditioneller Volksmusik aus ihrer Heimat auf Kichwa Sprache zu erleben. Im November hatte sie am Wettbewerb Dr. Sigall in Chile teilgenommen, wodurch sie eingeladen wurde, pädagogische Konzerte zu bieten.
2019 war Karina beim Theaterstück Suchend vom Theater Brettspiel als Sängerin und Schauspielerin und in Wagners Die Meistersinger von Nürnberg bei den Osterfestspielen in Salzburg als Tänzerin zu erleben. Danach arbeitete sie auf Kos, Griechenland, als Sängerin und Kinderanimateurin. Im Juli erhielt Karina den Titel "Senior Grand Champion Performer of the World" an der 23. World Championship of Performing Arts in Los Angeles in den USA.
Ihre Rückkehr nach Salzburg, die für den 13. August 2019 nachmittags geplant war, verzögerte sich auf dem Flughafen in Houston, von wo sie ihren Heimflug nach Europa antreten wollte. Dort gab es im Flugzeug Probleme mit der Klimaanlage, es bestand die Gefahr eines Brandes, das ihren dortigen Abflug verzögerte. Mit sieben Stunden Verspätung kam sie dann in München an.
Ehrung
Am 21. November 2019 überreichte ihr Vizebürgermeister der Stadt Salzburg Bernhard Auinger das Stadtsiegel in Silber.