Kajetan Kendlbacher

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kajetan Kendlbacher war ein Salzburger Bergmeister um 1800.

Leben

Zusammen mit dem Böcksteiner Joseph Gainschnigg, dem Erbauer einer "Aufzugsmaschine" (Standseilbahn Radhausberg), unternahm er Studienreise in die sächsischen Bergwerksgebiete, die die beiden auf Staatskosten 1803 und 1804 unternehmen durften.[1]

Am 27. März 1805 wurde der damalige Bergoffizier vom Salzburger Kurfürsten Ferdinand III. von Toskana zum Bergmeister ernannt.[2]

1832 wurde er nochmals in einer Quelle erwähnt[3]

Quellen

  1. Quelle Salzburgwiki-Artikel Joseph Gainschnigg und dortige Quellen
  2. Quelle anno, Salzburger Intelligenzblatt, Ausgabe vom 6. April 1805, Seite 5
  3. Quelle anno, Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 1917, Seite 40