Kaiserschützenstraße
Bild | |
---|---|
![]() | |
Kaiserschützenstraße | |
Länge: | ca. 100 m |
Startpunkt: | Elisabethstraße |
Endpunkt: | Südtiroler Platz |
Karte: | Googlemaps |
Die Kaiserschützenstraße ist eine Straße in der Salzburger Elisabeth-Vorstadt.
Lage, Verlauf
Die Kaiserschützenstraße setzt die Jahnstraße, von der sie durch die querende Elisabethstraße getrennt wird, in Richtung des Hauptbahnhofs fort und mündet, sich mit der von links kommenden Fanny-von-Lehnert-Straße treffend, am Südtiroler Platz.
Name, Geschichte
Die Benennung erfolgte im ehrenden Gedenken der Heldentaten der (Tiroler) Kaiserschützenregimenter im Ersten Weltkrieg, die sich teilweise aus Salzburg und Oberösterreich ergänzten.
Vor 1933 war das Straßenstück der Jahnstraße zugeordnet.
Gebäude
Das Haus Nr. 1 ist das Hotel/Restaurant "Salzburger Hof" (ehemals "Bayrischer Hof"). Ein Parkplatz trennt dieses von dem sechsstöckigen Bürogebäude des Amtes der Salzburger Landesregierung in der Fanny-von-Lehnert-Straße 1, dem ehemaligen Porschehof.
Die gegenüberliegende Straßenseite ist von der sechsstöckigen Fassade einer Genossenschaftswohnanlage des Bahnhofsviertels dominiert.
Quellen
- Info zu 'Kaiserschützenstraße' auf gis.stadt-salzburg.at
- Eigene Wahrnehmungen des Artikel(erst)verfassers
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006