Julius Lonski von Pilawa

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Julius Lonski von Pilawa (* 12. September 1814 auf Schloss Pogórska Wola bei Tarnów in Galizien; † 19. Dezember 1894 in Hallein)[1] war k.k. Finanzoberaufseher, Wilhelmwirt in Saalfelden-Bsuch und Gutsbesitzer in Taxach-Au.

Leben

Julius Tobias Ignaz Lonski von Pilawa war der Sohn des Gutsherrn von Korzeniów im Tarnówer Kreis Joseph Lonski von Pilawa und seiner Frau Euphrosina, der Tochter von Kasimir von Grzymała.[2]

Seit 1845 war er verheiratet mit der Gschoßbauerntochter Anna, geborene Stockklausner (* 20. Juli 1819 in Weißbach bei Lofer)[3], mit der er mehrere Kinder hatte, darunter

Quellen