Johann Nepomuk Högler

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Nepomuk Högler (* 1727; † 1785) war ein Steinmetz in der Stadt Salzburg.

Leben

Sein Sohn ist Anton Högler, der wie er Steinmetz war.

Arbeiten

Er schuf in der Stiftskirche St. Peter alle Altäre im Mittelschiff:

Apostel-Altar, 1774
Benediktus-Altar, 1776
Rupertus-Altar, 1776
Sakraments-Altar, 1775
Schutzengel-Altar, 1775
Skapulier-Altar, 1774

sowie den Hochaltar.

Weiters den Altar in der Blasiuskirche und in der Filialkirche zum hl. Michael, wo er ein Seitenaltar von ihm stammt.

1786 schuf er den Tabernakel in der Pfarrkirche zum hl. Stephanus in Oberalm.

Quellen