Johann Gruber (Bruck)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Gruber (* 12. Oktober 1818 in Bruck; † 12. April 1892 ebenda), war Gaferlbauer und Gemeindevorsteher der Pinzgauer Gemeinde Bruck im Pinzgau.

Leben

Johann Gruber war der Sohn des Gaferlbauern Matthäus Gruber und seiner Frau Margaretha, geborene Wallner.[1] Der Saalbacher Pfarrer Peter Gruber ist sein Bruder. Am 18. Februar 1851 heiratete[2] er die Bauerntochter Maria, geborene Kreuzberger (* 1827; † 15. Oktober 1852)[3], am 29. Mai 1854 Anna Maria, geborene Gumpold (* 1833).[4]

1865 oder 1866 wurde er Gemeindevorsteher von Bruck[5] und blieb dies bis Ende der 1880er-Jahre. Wenige Jahre später verstarb er als Austragsbauer am Gaferlgut.

Quelle

  • Effenberger, Max: Brucker Heimatbuch. Aufzeichnungen zum Erinnern, Nachdenken und zum gegenseitigen Verstehen. Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße (Selbstverlag) 1984, S. 342.

Einzelnachweise

Zeitfolge