Johann Elias
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Johann Elias (* 29. Dezember 1872 in Leopoldskron bei Salzburg; † 5. Mai 1927 in der Stadt Salzburg) war ein Salzburger Arbeitnehmervertreter.
Leben
Elias war gelernter Schlosser. Er stieß 1886 zum Verband der Metallarbeiter und zur sozialdemokratischen Bewegung. 1909 wurde er zum Funktionär des Metallarbeiterverbandes gewählt und übernahm dort 1921 die Funktion des Sekretärs.
Er war Gründungsmitglied der Salzburger Arbeiterkammer, zu deren Präsident er 1925 gewählt wurde und bis zu seinem Ableben blieb.
Straßenbenennung
Nach ihm ist die Johann-Elias-Straße in der Salzburger Alpensiedlung benannt.
Quellen
- Kaut, Josef: Der steinige Weg. Geschichte der sozialistischen Arbeiterbewegung im Lande Salzburg. 2. Aufl. Salzburg (Graphia) 1982, S. 260.
- Info zu 'Johann-Elias-Straße' auf gis.stadt-salzburg.at
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006
Zeitfolge
Vorgänger |
Präsident der Salzburger Arbeiterkammer 1925–1927 |
Nachfolger |