Jean-Victor Moreau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jean-Victor Moreau

Jean-Victor-Marie Moreau (* 14. Februar 1763 in Morlaix, Finistère, Bretagne, Frankreich; † 2. September 1813 in Laun, tschechisch Louny, Böhmen) war ein französischer General zur Zeit der Revolution und des Konsulats und ein Gegner und Rivale Napoleon Bonapartes.

Salzburgbezug

Jean-Victor-Marie Moreau war der Oberbefehlshaber der französischen Rheinarme, die die kaiserlich-österreichischen Truppen in der Schlacht am Walserfeld zwischen 12. und 14. Dezember 1800 besiegte. Nach dem Rückzug der kaiserlichen Truppen besetzte er die Stadt Salzburg.

Mit der Besetzung der Stadt war das Ende des geistlichen Fürstentums Salzburg besiegelt.

Weiterführend

Für Informationen zu Jean-Victor Moreau, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Quelle