Hotel Hollweger
Das Hotel Hollweger ist ein vier-Sterne-Hotel in St. Gilgen am Wolfgangsee im Salzkammergut.
Bio-Wein
2019 wurden 600 Rebstöcke beim Hotel Hollweger gepflanzt. Gerda Hollweger, Chefin des Hotels, und Manuela Baierl, Geschäftsfrau im Ortszentrum von St. Gilgen hatte sie am Wochenende 4./5. Mai 2019 in einer Süd-West-Lage oberhalb des Wolfgangsees, wo früher die Salzkammergut-Lokalbahn fuhr, gepflanzt.
Die Idee, auf einem rund 2 500 Quadratmeter großen Hang unterhalb des Hotels Wein anzupflanzen, sei von der 19-jährigen Tochter Lisa Hollweger gekommen. Die junge Frau hatte im Vorjahr im steirischen Gamlitz bei dem Winzerpaar Bettina und Gustav Strauss gearbeitet. Die steirischen Weinexperten erklärten die geneigte Lage "Raintal" für geeignet, der geologische Experte Gerhard Feitzinger den lehmigen Boden mit steinigem Untergrund als geeigneten Wärmespeicher ebenfalls als passend.
Gesetzt wurden 400 Stöcke "Muscaris", eine Weißweinsorte, die als schädlings- und pilzresistent gilt, und 200 Stöcke "Cabernet Jura", eine ebenso resistente Rotweinsorte gekreuzt mit "Cabernet Sauvignon", gesetzt. Nun müsse man noch warten, in etwa drei Jahren könnte die erste Weinlese stattfinden. Gekeltert und abgefüllt werden die Trauben in Gamlitz. Man erwarte sich rund 1 000 Flaschen Wein. Noch habe man keinen Namen für das Produkt, auch das Design für die Etiketten auf den Flaschen sei noch nicht entschieden.
Gerda Hollweger sagte, es gehe ihr nicht um das Finanzielle, sondern vielmehr sei es ein Projekt für Nachhaltigkeit, eine Attraktion für das Hotel und die Region am Wolfgangsee. Neben den Weinreben wurden auch 30 unterschiedliche Obstbäume gepflanzt und es wir ein Obstbaum-Lehrpfad für die Gäste eingerichtet werden. Es soll ein Ort der Entspannung, der Entschleunigung werden", so die Hotelierin, die für das Projekt rund 10.000 Euro aufgewendet hat. An der Weinlage in St. Gilgen führen auch zwei Spazierwege vorbei, Hotelgäste können in der ersten Reihe der Rebstöcke von Tafelbeeren kosten.
"Schön wäre es, wenn in drei Jahren, zum 90. Geburtstag meines Vaters Roman, schon der erste Wein verkostet werden könnte", sagte Gerda Hollweger.
2021 kam trotz der anhaltenden Coronapandemie Freude auf - im heurigen Jahr könnte es bereits die erste Lese geben. Zwischenzeitlich waren auch noch 30 unterschiedliche Obstbäume gepflanzt worden.
Quelle
- Salzburger Nachrichten, bald-soll-es-bio-wein-am-wolfgangsee-geben, sowie 6. April 2021, Beiträge von Berthold Schmid