Hoobert Das Natur Kola

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hoobert Das Natur Kola

Hoobert | Das Natur-Kola ist eine Salzburger Erfindung.

Geschichte

Das Rezept für sein Kola hat Mag. Simon Windhager aus 130 Jahre alten Arzneibüchern. Getüftelt hat er in Nachtdiensten. Der damals 35-jährige führt die Raphael Apotheke am Hans-Schmid-Platz in der Stadt Salzburg-Maxglan. Das Kola wird nicht industriell sondern händisch hergestellt und enthält keine chemischen Zusatzstoffe und keine künstlichen Aromen. Die Inhaltsstoffe stammen aus der Apotheke und unterliegen somit Qualitätskriterien, die höher sind als bei der Bio-Zertifizierung. Es ist ein Naturtrüb-Kola und hat zudem wesentlich weniger Zucker (ca. 25 %). Hoobert ist ein Bio-Produkt und auch registriert bei der Bio-Austria.

Im August 2015 haben Simon Windhager und Taro Ebihara die WEST Company GmbH gegründet; Windhager Ebihara Simon Taro. Im November 2016 wurde die erste trinkfertige Version produziert. Mittlerweile, weil die Nachfrage so gro0 war, gibt es - neben der Klassik-Variante (braunes Etikett) - auch eine koffeinfreie Version (grünes Etikett). Saisonale Produkte sind des weiteren das Rosenblütenkola (rotes Etikett) und das Bitterkola (violettes Etikett).

Im Februar 2018 waren sie beim 2 Minuten 2 Millionen dabei.

Hoobert ist seit 2017 österreichweit bei Spar, Intespar, Eurospar, dm und Merkur Markt erhältich. Seit März 2019 vertreibt als Vertriebspartner die Stieglbrauerei das Natur-Kola österreichweit. 2020 ist die Expansion in den deutschen Markt geplant.

Verkauf

Im Azwanger-Haus am Universitätsplatz 11 in der Salzburger Altstadt gab es vom Sommer 2017 bis Mai 2019 den ',Hoobert Store',.

Bildergalerie

Weblinks

Quellen