Hofalm

Die Hofalm ist ein Almgebiet südlich der Bischofsmütze im nördlichen Gemeindegebiet von Filzmoos.
Allgemeines
Das Gebiet der Hofalm befindet sich auf einer mittleren Höhe von 1 300 m ü. A. und ist über die Mautstraße Hoferalm mit dem Fahrzeug oder zu Fuß auf Wanderwegen erreichbar.
Im Almgebiet befinden sich die Oberhofalm, nördlich von ihr die Unterhofalm und nordöstlich der Almsee.
Wanderungen
Von der Hofalm führt ein Steig zur Hofpürglhütte (1 705 m ü. A.) im Westen, ein Steig zum über den Steiglpass[1][2] zum Gosausee im Nordosten und ein Steig zum Rötelstein[3] (2 247 m ü. A.) im Süden oder über die Reißgangscharte[4] zur Adamekhütte[5] im Nordwesten.
Gewässer
Neben dem Almsee wird die Hofalm von der Warmen Mandling durchflossen, die im Bereich des Rinderfelds[6] ihre Quelle(n) hat.
Quelle
Fußnoten
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Steiglpass
- ↑ Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des Salzburgwikis
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Rötelstein (Dachsteingebirge)
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Reißgangscharte
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Adamekhütte
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Rinderfeld