Herren von Kalham

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Bockhaupt im Eugendorfer Wappen stammt aus dem Wappen der Kalhamer

Die Herren von Kalham (auch Kahlhamer) war ein Salzburger Ministerialengeschlecht.

Geschichte

Dieses Geschlecht hatte seinen Stammsitz auf der Burg Altenkalham, die sich auf einem Abhang des Heuberg bei Salzburg befand. Der Salzburger Erzbischof gab den Kalhamern die Gerichte Eugendorf und Kalham im 13. Jahrhundert. Die Kahlhamer wurden erstmals 1123 erwähnt.

Im Familienbesitz war dann von 1260 bis 1275 der Burgstall Kalham in Eugendorf.

Namentlich bekannte Mitglieder waren die Brüder Kuno, Konrad und Heinrich (um 1260) sowie ein Konrad von Kalham (um 1333). Wenige Jahre später starb das Geschlecht der Kalhamer aus.

Quelle