Hermann Hager

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hermann Hager (* 31. März 1910 in der Stadt Salzburg; † um/nach 1941 in Schloss Hartheim (ermordet)), war ein Opfer des Nationalsozialismus in der Stadt Salzburg.

Leben

Hermann Hager war katholisch, ledig und von Beruf Kellner. Sein Vater war seit dem Ersten Weltkrieg vermisst. Hermann wohnte bei seiner verwitweten Mutter Klara Hager in der Gemeinde Maxglan.

Im November 1933 wurde Hermann Hager in der Landesheilanstalt Salzburg stationär aufgenommen. Am 17. April 1941 wurde er nach Hartheim deportiert und dort ermordet. Das genaue Todesdatum ist nicht eruierbar.

Zu seinem Andenken wurde am 28. September 2017 in der Gärtnerstraße Nr. 12 ein Stolperstein verlegt.

Quelle