Hellbrunner Landwehrkaserne

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Hellbrunner Landwehrkaserne befand sich in der Stadt Salzburg im Stadtteil Nonntal an der Hellbrunner Straße. Heute wird das Gebäude als Seniorenwohnhaus Hellbrunn genutzt.

Geschichte

1897/98 wurde die Kavalleriekaserne in die k.k. Landwehrkaserne umgewandelt. Zuerst war das Landwehrbataillon Nr. 8 des 1889 aufgestellten Regiments Nr. 2 ("Linz") hier einquartiert, später Nr. 1 ("Wien").

Zwischen der Kaserne und dem Privilegierten Landeshauptschießstand, der damals noch größtenteils eine Rodungsinsel im Auwald an der Salzach war (heute dort, wo sich das Freibad Alpenstraße und das Haus der Jugend befinden), war der Exerzierplatz der Kaserne, im Norden durch St. Joseph (Gutshof) begrenzt.

Quellen