Großer Bärenkopf

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Historische Ansichtskarte aus dem Jahr 1938.

Der Große Bärenkopf ist ein 3 401 m ü. A. hoher Berg am südlichen Ende des Kapruner Tales in der Glocknergruppe in den Hohen Tauern.

Geografie

Der Gipfel befindet sich in der Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße, seine Hänge fallen sowohl in Richtung Ferleitental als auch in Richtung Kapruner Tal sowie die westliche Flanke nach Kärnten ab.

Nordöstlich des Gipfels befindet sich das Hochgruberkees, an den südlichen Abhängen das Nördliche Bockkarkees. Ebenfalls nördlich des Gipfels ist ein ÖGV-Biwak, das Kurt-Maix-Biwak, in 3 104 m ü. A. bei der Gruberscharte. Nordwestlich strömt das Östliche Bärenkopfkees ins Tal.

Flankiert wird der Berg von zwei ebenfalls hohen Gipfeln, den Mittleren Bärenkopf (3 358 m ü. A.) im Westen und dem Hohen Dock (3 348 m ü. A.) im Osten.

Quellen