Georg Lackner (Piesendorf)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Lackner (* 23. Dezember 1780 in Uttendorf; † 28. November 1845 in Piesendorf)[1], war Schulleiter der Vikariatschulen in Piesendorf und in Werfen.

Leben

Georg Lackner war Sohn des Hochzeitladers und gelernten Tischlers Anton Lackner (* 12. Juni 1727 in Uttendorf; † 24. August 1801 ebenda)[2] und seiner Frau Maria, geborene Endwiser (* 1727; † 30. November 1787 in Uttendorf).[3][4] Nach absolvierter Schneiderlehre war er von August 1801 bis 1806 als Hilfslehrer in der Vikariatschule Niedernsill tätig, besuchte das Präparandenseminar in Salzburg und wurde 1807 Lehrer, Mesner und Organist in Piesendorf. 1824 wechselte er an die Vikariat- und Marktschule Werfen, kehrte jedoch 1832 wieder an die Pfarrschule Piesendorf zurück, wo er bis zu seinem Ableben 1845 tätig war. Seit 27. Juli 1836 stand ihm sein Sohn und Nachfolger Franz Lackner als Hilfslehrer zur Seite.

Quellen

  • Effenberger, Max: Heimatbuch Piesendorf. Gemeinde Piesendorf 1990, S. 166f.
  • Lehr-Personal-Stand der deutschen Schulen des Erzbisthums Salzburg im Jahre 1845. In: Personalstand der Säkular- und Regular- Geistlichkeit des Erzbisthums Salzburg, nebst dem Lehrpersonal-Stande der deutschen Schulen. Auf das Jahr 1845. Salzburg (F.X.Duyle) 1845.

Einzelnachweise

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Josef Fasching

Schulleiter der Volksschule Werfen
18241832
Nachfolger

Johann Zehentner

Zeitfolge
Vorgänger

Sebastian Hutter

Schulleiter der Volksschule Niedernsill
18011806
Nachfolger

Jakob Hutter