Georg Klebel
Georg Klebel (* 1954 in Klagenfurt, Kärnten) ist Musikpädagoge in Salzburg.
Leben
Er absolvierte sein Musikstudium an der Kunstuniversität Mozarteum Salzburg, Konzertfach Horn und Musikpädagogik. Ein weiterführendes Studium war dann Blockflöte und Percussion am ORFF-Institut Salzburg.
Von Beruf ist er Instrumentalpädagoge am Musikum Salzburg. Weitere Ausbildungen sind Dipl. Atemtherapeut & Atempädagoge sowie integrativer Rythmuspädagoge.
Seine Konzerttätigkeit als Hornist im In- und Ausland mit:
- der Camerata Academica Salzburg unter Antonio Janigro und Sándor Végh
- dem Europäischen Jugendorchester unter Herbert von Karajan
- Kammermusikensembles und als Solist
Konzerttätigkeit als Percussionist und Flötist im In- und Ausland mit den Ensembles:
bei den Salzburger Festspielen, International Music Festival Nei Suoni dei Luoghi in Italien, Interkulttheater Wien, Sephardic Festival Córdoba in Spanien u.v.a.m. Tourneen führten ihn nach Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Kanada und in die USA.
Er ist auch Dirigent und künstlerischer Leiter des Ensembles Musica Anima Mea. Zu seinen Auftritten gehören Solokonzerte, Klanginstallationen, musikalische Umrahmung von Lesungen, Ausstellungen und Theaterprojekten mit den Instrumenten Hang, Tanpura, Flöten, Gongs, Drums und nepalesischen Klangschalen.
Es gibt zahlreiche Konzertmitschnitte des ORF und CD-Produktionen von Auftritten von Georg Klebel.
Georg Klebel ist mit Simone Klebel-Pergmann verheiratet und lebt in der Stadt Salzburg.
Preise
- Preisträger des Förderungspreises der Internationale Stiftung Mozarteum.
Weblinks
Quellen
- Georg Klebel persönlich
- Universität Mozarteum Salzburg: Georg Klebel (Kurzbiographie)
Klebel, Georg]]