Georg Anderlik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Georg Anderlik (* 20. September 1906 in Oberndorf; † 27. April 1985 in der Stadt Salzburg)[1], war Hauptschuldirektor in Seekirchen am Wallersee und Salzburg.
Leben
Georg Anderlik war der Sohn des gleichnamigen Gendarmerie-Postenführers Georg Anderlik (* 15. Oktober 1876 in Lauterbach, tschechisch Čistá, Böhmen) und seiner Frau Anna, geborene Müller (* 28. März 1888).
Seit 1935 war er verheiratet mit Margarethe, geborene Baumgarten. Bis zu seinem Kriegsdienst 1938 war er Direktor der neu gegründeten Hauptschule Seekirchen. Nach dem Krieg war er bis zu seiner Pensionierung Direktor der Hauptschule Lehen.
Publikationen
- Anderlik, Georg: Schreibunterricht: Hinweise u. Empfehlungen. Band 2 der Veröffentlichungen des Pädagogischen Instituts Salzburg. Salzburg 1959.
- Anderlik, Georg: Einheitliche mathematische Zeichen im Unterricht der Hauptschule und der Oberstufe der Volksschule. Band 5 der Veröffentlichungen des Pädagogischen Instituts Salzburg. Salzburg 1960.
- Anderlik, Georg; Stelzhammer, Franz: Schreibunterricht. Hinweise und Empfehlungen, Stundenbilder, Schriftproben, Schrifttum. Salzburg (Pädagogisches Institut) 1965.
Quelle
- Löcker, Peter: Die Hauptschule Seekirchen 1938-1995. In: Dopsch, Elisabeth; Dopsch, Heinz (Hrsg.): 1300 Jahre Seekirchen. Geschichte und Kultur einer Salzburger Marktgemeinde. Marktgemeinde Seekirchen 1996.
Einzelnachweis
Zeitfolge
Vorgänger - |
Direktor der Hauptschule Seekirchen 1938–1942/3 |
Nachfolger |