Gastro-Glashäuser
Gastro-Glashäuser ist eine Idee, die aus Amsterdam in den Niederlanden stammt.
Beschreibung
Im Zuge der Coronapandemie und den damit einhergehenden Abstandsregeln wurden diese Gastro-Glashäuser entwickelt. Auf rund vier Quadratmetern schützen die Minihütten (mit Schiebetür und Lüftungsfenster) vor Wind und Wetter. Jeweils vier Personen, vorschriftsmäßig aus maximal zwei Haushalten, können rein.
Gastro-Glashäuser in Unken
Beim Dorfcafé in Unken können seit Anfang April 2021 während der Take-away-Öffnungszeiten drei Glashäuschen stundenweise reserviert werden. Sie stehen zumindest 50 Meter von der Ausgabestelle entfernt, bedienen muss man sich in Zeiten wie diesen selbstverständlich selbst.
Quelle
Chronologien: Coronavirus und das Bundesland Salzburg · Chronologie Österreich · Ausbruch und die ersten Monaten 2020 · Internationale Notizen rund um den Coronavirus
Besondere Leitartikel: Jetzt ist die Zeit für Mut, nicht für Wut, der Leitartikel der Salzburger Nachrichten in ihrer Wochenendausgabe vom 21. März 2020· Total-Lockdown soll Corona-Zahlen senken "Das Gewurschtel schwächt uns alle", ein Beitrag von Nicole Schuchter, Chefredakteurin Salzburg24 vom 10. Februar 2021
Artikelauswahl: Sieben Grafiken zur Coronapandemie · Artikel rund um das Thema Impfen · Sieben-Tage-Inzidenz · Corona-Virus-Sprachwelt ... alle Artikel