Günther Auer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Guenther Auer

Dipl.-Ing. Günther Auer (* 21. Juni 1942 in St. Gilgen) war von 1981 bis 2007 Geschäftsführer der Salzburger Flughafen GmbH.

Vorgestellt

Vorgestellt ist eine Beitragsreihe in den Salzburger Nachrichten. Das Salzburgwiki hat hier den Originaltext übernommen. Dieser kann wiederholende Teile zu obigem Lebenslauf enthalten, sollte aber im Sinne eines Zeitdokuments nicht korrigiert werden.


Günther Auer wurde 1942 in St. Gilgen geboren und legte nach dem Besuch der Volks- und Hauptschule an der Bundesrealschule die Matura ab. Er studierte an der Technischen Universität Wien Maschinenbau und diplomierte 1971. Nach einem Praktikum am Flughafen Nürnberg, wo er als Direktionsassistent tätig war, trat er 1972 am Salzburg Airport als Verkehrsleiter ein. 1980 erhielt er die Prokura und 1981 wurde er zum Geschäftsführer bestellt.

Von 1994 bis 1996 war er außerdem Vizepräsident, 1996 bis 2000 Rechnungsprüfer und 2002 bis 2007 Präsident der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Verkehrsflughäfen.

Das unter seiner Leitung erstellte Strategiekonzept brachte dem Flughafen wirtschaftlichen Erfolg und gleichzeitig das Vertrauen der Flughafen-Anrainer durch stetige Kommunikation.

Er ist Obmann des Vereins der Freunde des Salzburger Adventsingens[1]

Ehrungen

Günther Auer wurde mit dem Ring und dem Ehrenbecher der Stadt Salzburg ausgezeichnet und erhielt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um den Salzburger Tourismus und das Silberne Ehrenzeichen des Landes Salzburg verliehen.

Am 28. Juni 2007 überreichte ihm der Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Othmar Raus das Goldene Ehrenzeichen des Landes Salzburg.

Quellen

Einzelnachweise

  1. Salzburger Nachrichten, 21. Juni 2012
Zeitfolge
Vorgänger

Wilhelm Spazier

Geschäftsführer der Salzburger Flughafen GmbH
19812007
Nachfolger

Roland Hermann