Fritzbach

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Basisdaten
Länge: 28 km
Quelle: Bischofsmütze
Quellhöhe: 1 800 m ü. A.
Mündung: in Bischofshofen in die Salzach
Mündungshöhe: 537 m ü. A.
Höhenunterschied: 1 263 m

Der Fritzbach ist ein östlicher Nebenfluss der Salzach im Norden des Pongaus von 28 km Länge.

Verlauf

Der Fritzbach entspringt südöstlich der Bischofsmützen zwischen der Kamplbrunnspitze und dem Mosermandl. Zunächst fließt der Wildbach in südliche, dann in südwestliche Richtung, bis er sich im Ortsteil Neuberg im Bereich der Filzmooser Landesstraße mit dem Wilbach von der östlichen Quelle vereint.

Dann ändert er seinen Lauf allmählich von südwestlicher in westliche Richtung, fließt im nördlich des Gemeindezentrums von Eben im Pongau, an Hüttau (697 m ü. A.) und südlich an [[Pöham]] (Pfarrwerfen) (610 m ü. A.) vorbei und mündet im nördlichen Stadtgebiet von Bischofshofen (549 m ü. A.) bei der Kreuzbergmaut in die Salzach.

Wasserführung

Die mittlere Durchflussmenge des Fritzbachs beläuft sich bei Kreuzbergmauth auf 4,4 m³/s.

Gold

Gegen Ende des 11. Jahrhunderts ist Goldwäsche im Fritzbach urkundlich belegt.

Nebenflüsse

Nebenflüsse sind

Weblink

  • Ungefähre Lage der Quelle auf AMap

Quellen