Fritz Wenigwieser
Pater Fritz Wenigwieser OFM (* 19. Juni 1966 in Gallneukirchen, OÖ.) ist Provinzial der Franziskaner in Österreich. Ab Herbst 2021 ist das Franziskanerkloster in der Stadt Salzburg sein neues Zuhause.
Leben
Fritz Wenigwieser wuchs mit drei Brüdern auf dem Bauernhof seiner Eltern in Engwitzersdorf im Mühlviertel in Oberösterreich auf. Auch sein ältester Bruder Franz stellte sich in den Dienst der Kirche. Er ist Pfarrer in Katsdorf (OÖ.). Ein gravierender Einschnitt war für Fritz Wenigwieser der Unfalltod seines damals 17-jährigen Bruders.
Von 1981 bis 1986 besuchte er das Aufbaugymnasium Horn (Niederösterreich) und trat 1986 in den Franziskanerorden ein. Wenigwieser studierte in der Stadt Salzburg Theologie und wurde 1994 zum Priester geweiht. Dann ging er nach Assisi in Umbrien in Italien, wo er viele Jahre lang gelebt hatte. Während seiner Zeit in Italien unternahm Wenigwieser zu Fuß Fernreisen, u.a. ins Heilige Land und nach Santiago de Compostela in Nordspanien. Insgesamt war er 10 000 Kilometer unterwegs. Seit 1998 war er im Shalomkloster in Pupping bei Eferding (Oberösterreich) im Hausruckviertel.
Am 18. Mai 2021 wurde er auf dem Provinzkapitel der Franziskanerprovinz Austria zum neuen Provinzialminister gewählt. In dieser Funktion folgte er dem Altprovinzial Pater Oliver Ruggenthaler, der im Franziskanerkloster in Salzburg lebt.
Quellen
- www.sn.at, "Die Großwetterlage der Kirche ist katastrophal", 12. Juni 2021
- Ordensgemeinschaften Österreich, 19. Mai 2021: P. Fritz Wenigwieser neuer Provinzial der Franziskaner