Friedhofskirche zum heiligen Laurentius
Die Friedhofskirche zum heiligen Laurentius ist die Kirche auf dem Friedhof der Flachgauer Marktgemeinde Mattsee. Sie zählt, wie die gesamte Anlage des Kollegiatstifts Mattsee zu den denkmalgeschützten Objekten in Mattsee.
Geschichte
Die sogenannte "Leutkirche" entstand im Hochmittelalter. Sie wurde wie bei vielen Stifts- und Klosterkirchen als eigenständiger Sakralraum für das "Volk" errichtet. Eine Pfarrkirche ist erstmals im Jahr 1143 urkundlich belegt. Wie diese mittealterliche Kirche ausgesehen hat, ist nicht überliefert. Die heutige Kirche entstand von 1777 bis 1779. Da die kleine Kirche auf einem schlechten Untergrund errichtet worden war, stürzte 1926 der Turm ein. Damals wurde dann die Stiftskirche zur Pfarrkirche und die alte Kirche erhielt ihre neue Bestimmung als Friedhofskirche.
Bildergalerie
Quelle
- www.stiftmattsee.at, Stiftsblätter, Ausgabe 2017, Seite 8