Franz Zauner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Zauner (* 4. Mai 1883 in der Stadt Salzburg; † 11. Oktober 1939 ebenda)[1] war Landesfeuerwehrführer der Salzburger Feuerwehren.

Leben

Franz Zauner war in seinem Brotberuf Direktor der Salzburger Landes-Brandschaden-Versicherungsanstalt und als solcher ab 1924 Vertreter der Landesregierung im Hauptausschuss des Landesverbandes für Feuerwehr- und Rettungswesen. Am 22. Februar 1931 wurde Zauner zum Präsidenten des Salzburger Gesamtverbandes gewählt und in Folge des neuen Feuerwehrgesetzes am 13. September 1935 zum ersten Landesfeuerwehrführer bestellt. In allen Funktionen arbeitete er stets eng mit Landesfeuerwehrinspektor Oswald Prack zusammen.

Mit der Machtübernahme der NSDAP verlor Zauner am 12. März 1938 seinen Posten als Landesfeuerwehrführer und auch jenen als Direktor der Landesbrandschaden. In weiterer Folge erkrankte er schwer und verstarb am 11. Oktober 1939.

Quelle

  • Homepage des Verbandes [1]

Einzelverweise

Zeitfolge