Franz Pöllitzer
Franz Pöllitzer (* 10. September 1937) ist ein ehemaliger Bürgermeister (ÖVP) der Lungauer Gemeinde Tweng.
Leben
Franz Pöllitzer ist von Beruf Hotelier. Seit 1977 war er in der Politik aktiv, seit 2000 Bürgermeister. 2004 und 2009 verteidigte er sein Amt gegen den SPÖ-Gegenkandidaten mit 90 bzw. 86 Prozent der Stimmen. Bei seiner Wiederwahl 2009 war Pöllitzer der älteste aktive Bürgermeister des Bundeslandes Salzburg.
In seine Amtszeit fielen der Bauer des Sportzentrums Obertauern (1992 bis 1993), die Neuerrichtung des Informationszentrums (1994) sowie der Um- und Neubau der Volksschule Tweng (1996). Weiters der Neubau der Zeugstätte Tweng, der Kauf eines neues Tanklöschfahrzeugs, die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Tweng, der Bau der Veranstaltungshalle Obertauern, die Errichtung der Einsatzzentrale Obertauern (ein gemeinsames Projekt mit der Gemeinde Untertauern) und der Umbau und die Neugestaltung des Gemeindeamtes Tweng.
Auszeichnungen
Im Juni 2014 wurde Pöllitzer mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg und dem Ehrenring der Gemeinde Tweng von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior ausgezeichnet.
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- Salzburger Woche, Ausgabe Lungauer Nachrichten, 26. Juni 2014
Vorgänger |
Bürgermeister der Gemeinde Tweng 2000–2014 |
Nachfolger |