Filialkirche hl. Andreas
Die römisch-katholische Filialkirche hl. Andreas der Pfarre Mariapfarr ist eine Kirche in der Lungauer Gemeinde St. Andrä im Lungau . Sie steht unter Denkmalschutz.
Geschichte
Die Filialkirche steht im Norden des Ortes. Sie ist ein im Kern romanischer Bau mit gotischen Erweiterungen. Der gotische Chor wurde in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts an das Langhaus angebaut, nachdem eine vermutlich rechteckige, kleine Apsis entfernt wurde. Der Westturm ist im unteren Teil romanisch, 1682 wurde er erhöht. Durch die Zeitgleichheit mit dem Bau der St. Leonhardskirche in Tamsweg kann ein Mitwirken des Baumeisters Peter Harperger aus der Stadt Salzburg angenommen werden. Auf dem Turm ist über der Turmuhr eine Sonnenuhr aufgemalt.
Ausstattung
Der Hochaltar entstand 1724, die Kanzel stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.