Felber Bach (Pinzgau)
Bild | |
---|---|
Basisdaten | |
Länge: | xxx km |
Quelle: | Talschluss |
Quellhöhe: | 2 200 m ü. A. |
Mündung: | bei Mittersill in die Salzach |
Mündungshöhe: | 783 m ü. A. |
Höhenunterschied: | 1 417 m |
Der Felber Bach[1], manchmal auch Felber Ache genannt, ist ein Gebirgsbach im Westen des Pinzgaus im südlichen Stadtgebiet von Mittersill.
Verlauf
Er verläuft im Pinzgau entlang des Felbertals in den Hohen Tauern als ein sechs bis zwölf Meter breiter Gebirgsbach mit mittleren bis großen Becken, in den mehrere Seitenbäche, so der Amerbach, münden.
Der Felberbach bildet den Zu- und den Abfluss des Hintersees und mündet im Stadtzentrum von Mittersill in die Salzach.
Namensgebung
Nachdem ein Ortsteil von Mittersill "Felben" (mit dem "Felberturm", bzw. "Burgruine Felben" und der im Kern ronmanischen Kirche St. Nikolaus, beide 12. Jh. oder älter) genannt wird, ist eine Ableitung des Namens von diesem Namen wahrscheinlich. Das Tal selbst gliedert sich in Unterfelben und Oberfelben.
Der Name "Felber" ist uralt, er heißt "Weidenbaum". Der Felber Bach wäre damit der "Weidenbach". Am Unterlauf des Baches standen in historischer Zeit vielleicht auch zahlreiche Weidenbäume. Möglicherweise waren hier Weiden auch als Kopfweiden (einst auch "Kuppelfelber" genannt) d.h. als alte Kulturbäume angepflanzt.
Nebenflüsse
Zuflüsse aus dem Westen (orografisch links): Haidbach, Arzbach, Pembach;
Zuflüsse aus dem Osten (orografisch rechts): Amerbach, Weinbrunn, Tauernbach;
sowie etliche kleiner Gebirgsbäche;
Fremdenverkehr
Der Felber Bach ist ein beliebtes Fischgewässer.
Ereignisse
Der Felber Bach wurde nach den Extremhochwässern der Jahre 1965 und 1966 bis zum Jahr 1980 reguliert. Nach neuerlichen Hochwässern Anfang des 21. Jahrhunderts wurde eine Million Euro in den Hochwasserschutz im Bereich der Felber Ache investiert. Finanziert wurde das Projekt von der Wassergenossenschaft Felber Ache mit 200.000 Euro, dem Land Salzburg (400.000 Euro) und dem Bund (400.000 Euro). Fertigstellung war im Sommer 2013.
Quellen
- Fischereiverband Österreich
- 3226 - West, Großvenediger, Topographische Karte mit Straßenaufdruck und Wegmarkierungen, Österreichische Karte 1:25 000V, BEV - Bundesamt für eich- und Vermessungswesen, Wien 2010
- Hochwasserschutz Mittersill Felber Ache, PDF
- Salzburger Woche, Ausgabe Pinzgauer Nachrichten, 19. Juni 2013
Weblinks
- Lage auf AMap