Eichpointweg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild | |
---|---|
Eichpointweg | |
Länge: | ca. 100 m |
Startpunkt: | Maxglaner Hauptstraße |
Endpunkt: | Kugelhofstraße |
Karte: | Googlemaps |
Der Eichpointweg ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Itzling.
Name
Benannt wurde die Straße nach einem hier früher nachweisbaren Flurnamen, der auf "Pointen" also eingezäunten Weiden mit Eichenbäumen zurückgeht. Solche Eichpointen weisen stets auf die früher häufigen Schweinehaltung hin, wobei die die Früchte der Eichenbäume (genannt "Schmerbäume" also Fettbäume) der Mast der Tiere dienten. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1940 gefasst, davor hieß die Straße Villengasse.
Verlauf
Der Eichpointweg ist knapp 100 Meter lang und führt von der Albert-Schweiger-Straße nach Osten.
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006