Eichetwald
Der Eichetwald ist ein ehemals zusammenhängendes Waldgebiet in der Flachgauer Marktgemeinde Grödig und der Stadt Salzbug einerseits und in Wals-Siezenheim sowie nächst der Kendlersiedlung im Südwesten der Stadt Salzburg anderseits.
Geografie
Im Südwesten der Stadt Salzburg verläuft die Straße Am Eichetwald. Zu dieser Straße sei darauf verwiesen, dass es im Osten und im Westen des Leopoldskroner Waldes je einen typischen langgestreckten Moorrandwald mit dominanten Eichenbäumen gab. Beide heißen bis heute "Eichetwald". Der Wald im Osten wird allerdings Grödiger und Morzger Eichetwald genannt, der im Westen Walser Eichetwald. Das führt oft zu Verwechslungen.
Auch der Eichethof hat davon seinen Namen, die Ortschaft Eichet auf Grödiger Gemeindegebiet, ebenso die jenseits unseres namengebenden Eichetwäldchens gelegene Eichetsiedlung, die diese durchziehende Walser Eichetstraße und die Salzburger Eichetstraße. Ein kleiner Rest des alten Kleßheimer Eichetwaldes (heute Walser Eichetwald) ist in der Karolingerstraße nächst dem Betriebsgelände der Salzburger Nachrichten erhalten, der weitere erhaltene Rest des Waldes, der für unsere Straße namengebend ist, liegt heute größtenteils auf Walser Gemeindegebiet. Der Raum dazwischen fiel dem einstigen großen Maxglaner Exerzierfeld der Monarchiezeit und in Nachnutzung desselben dem Flughafen Salzburg zum Opfer.
Quelle
- Ursprünglich im Artikel Am Eichetwald und dort
- → Quelle Benutzer:Dr. Reinhard Medicus