Eduard Freiherr von Albori
Oberst Eduard Eugen Karl Freiherr von Albori (* 23. Juli 1871; † 17. August 1946) war im Ersten Weltkrieg kurzzeitig Kommandant des Salzburger Hausregiments Erzherzog Rainer Nr. 59.
Leben
Eduard Freiherr von Albori war der Sohn eines Triester Großhändlers.
Im März 1915 übernahm er von Oberstleutnant Maximilian Lauer das Kommando des Rainer-Regiments. Er erzeigte sich als ausgesprochen beliebter und umsichtiger Führer der ihm anvertrauten Soldaten.
1918 wurde er zum Generalmajor befördert.
Als nach dem Krieg kaum noch Offiziere benötigt wurden, ging er mit Anfang des Jahres 1919 in Pension.
Seine Verbundenheit mit dem Rainer-Regiment zeigte er in seiner Heimwehrtätigkeit und Traditionspflege.
Gedenken

Alboris Grab ist auf dem Salzburger Kommunalfriedhof.
Nach ihm ist in der Gemeinde Elsbethen die General-Albori-Straße benannt.
Quelle
- www.rainerregiment.at Generalmajor Albori. "Oberst" Albori der Rainer]
Weblink
Vorgänger |
Kommandant des Rainer-Regiments 1915–1916 |
Nachfolger Otto Scholz?, Maximilian Lauer |