Eduard-Kuhn-Gedenkstein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Der Gedenksein an den Salzburger Luftfahrtpionier Eduard Kuhn am Gaisberg-Plateau in der Stadt Salzburg.
Der Eduard-Kuhn-Gedenkstein befindet sich am Gaisberg-Plateau im nordöstlichen Stadtgebiet der Stadt Salzburg.
Geschichte
Eduard Kuhn war ein Salzburger Flugpionier, der am 15. Juli 1932 tödlich abstürzte. Ihm in Gedenken wurde am 12. August 1933 vom Salzburger Segelfliegervereinigung und der Aero-Sektion des Salzburger Automobilclubs dieser Gedenkstein enthüllt.[1]
Nur eine Woche nach der Enthüllung stürzte der Neumarkter Segelflieger Josef Engl am Gaisberg-Plateau tödlich ab.
Lage des Gedenkstein
Wenn man das Gaisberg-Plateau erreicht hat, führt die Gaisbergstraße in einem Kreis um einen kleine Erhöhung herum. Direkt beim Erreichen dieses heute als Parkplatz verwendeten Kreises erhebt sich der Gedenkstein.
Weblinks
- Lage auf AMap
Quelle
- Buch Städt. Flugplatz Salzburg Airport 60 Jahre, Seite 65
Einzelnachweis
- ↑ Quelle ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 21. Februar 1933, Seite 4