Edgar Laber
Edgar Laber (* 1934; † 9. Juli 2008 in Dienten am Hochkönig) war Unternehmer und Kommunalpolitiker.
Leben
Laber übernahm 1963 mit Ehefrau Inge die Oberndorfer Druckerei in Göming mit 20 Beschäftigten und führte sie bis zum Verkauf an den kanadischen Konzern Quebecor 1999.
Während seiner Ägide stand die Oberndorfer Druckerei immer für Innovation und Modernisierung: 1975 wurde eine bisher nur in Amerika übliche Heatset-Rollenoffsetmaschine angekauft, die die Produktion hoher Auflagen in kurzer Zeit ermöglichte. 1987 stieg Laber in den Vierfarben-Bogenoffset-Druck ein.
1977 gründete Laber die Laber Druck Buch + Offsetdruckgesellschaft mbH, die sich in einem eigenen Firmengebäude ausschließlich dem konventionellen Bogenoffsetdruck für kleinere und mittlere Auflagen widmete und ein zweites gewerbliches Standbein neben dem Industriebetrieb Oberndorfer Druckerei darstellte.
Der Unternehmer war auch in der Kommunalpolitik tätig: Er saß von 1979 bis 1995 für die FPÖ in der Gemeindevertretung von Oberndorf bei Salzburg.
Laber, der zuletzt in Anthering wohnte, verstarb bei einem Jagdausflug im Pinzgau. Der Unternehmer erlitt auf einem Hochstand in Dienten am Hochkönig einen akuten Herzinfarkt.
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- X-media