Dr. Johann Fausts Luftfahrt in den Bischofskeller zu Salzburg
Buchtipp Dr. Johann Fausts Luftfahrt in den Bischofskeller zu Salzburg
- Autoren: Kurt Adel, Hans Henning, Günther Mahal, Hans Schwerte;
- Herausgeber: Eva Maria Brockhoff, Ulrich Müller
- Verlag: Verlag Alfred Winter
- Erscheinungsjahr: 1983
- ISBN -
Beschreibung
Anlässlich der Salzburger Landesausstellung St. Peter in Salzburg 1982 "St. Peter in Salzburg - Schätze europäischer Kunst und Kultur" fand am 14. Juli 1982 ein sogenannter "Faust-Tag" als frei zugängliches, ganztägiges Symposion statt. Dieser "Faust-Tag" erregte ungewöhnliches Interesse in der Öffentlichkeit, vor allem fragte man sich, was haben Salzburg und die Benediktiner-Erzabtei St. Peter mit Faust zu tun.
1587 veröffentlichte der Frankfurter Buchdrucker Johann Spies diese Faust-Geschichte. In dieser fliegt Faust mit seinen Studenten durch Zauberei nach Salzburg, um im Weinkeller des Fürsterzbischofs ein Fest zu feiern. Für den damaligen Kulturredakteur der Salzburger Nachrichten, Dr. Werner Thuswaldner war sofort klar, dass es sich bei dem fürsterzbischöflichen Weinkeller nur um den Peterskeller handeln kann.
Es erhitzten sich die Gemüter an dieser Frage, wo denn der Weinkeller gewesen sein könnte. Der Historiker Prof. Dr. Heinz Dopsch konnte eine erste fundierte Stellungnahme dazu geben. Dieser führt in seiner möglichen Erklärung einen Silberschmied namens Wolfgang Faust an, die Verbindung des Salzburger Abtes von St. Peter Dr. Johann IV. von Staupitz mit Martin Luther, Paracelsus und Schenkungen von Weingütern in der Wachau an St. Peter (Auszug aus der Einleitung von Ulrich Müller).
Die Kapitel
- Ulrich Müller: Einleitung
- Kurt Adel: Wer war Faust? und: Wer ist «Faust»?
- Hans Henning: Das Salzburg-Kapitel der Faust-Historia von 1587
- Günther Mahal: Theologie auf der Tanne. Die Rache des großen Mannes
- Hans Schwerte: Dr. Fausti Flugversuche
- Eva Maria Brockhoff: Das Abenteuer Dr. Fausts im Bischofskeller zu Salzburg - Textanthologie
- Die Autoren
- Orte der Handlung
Rezension 1
Rezension 2
Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!
Quelle
- Rezension von