Dr.-Karl-Böhm-Preis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Dr.-Karl-Böhm-Preis für junge österreichische Dirigenten ist eine Auszeichnung des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst.
Allgemeines
Der Dr.-Karl-Böhm-Preis wurde vom Bundesministerium für Unterricht und Kunst am 19. Juni 1974 anlässlich des 80. Geburtstages des Generalmusikdirektors Prof. Dr. Karl Böhm im Rahmen eines Festaktes der Mozartgemeinde Wien gestiftet. Er wird alle zwei Jahre an österreichischen Dirigenten im Alter bis zu 35 Jahren verliehen und ist mit 25.000 Schilling dotiert. Mit dem Preis ist ein Konzert mit den Wiener Symphonikern verbunden, das von der Stadt Wien finanziert wird.[1]
Preisträger
- Ralf Weikert, 1975
- Günter Neuhold, 1977
- Hans Graf, 1979
- Erich Binder, 1981
Quellen
- Angermüller, Rudolph und Rech, Géza: Hundert Jahre Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg 1880–1980. Eine Chronik. Kassel (Bärenreiter) 1980.