Diskussion:Villa Preuschen (Abfalter)
Gab es überhaupt diese Villa?
Den Text habe ich beim Artikel Aigen so gefunden. Im Zuge meines Artikels Abfalterhof erhärtete sich aber mein Verdacht, dass Abfalterhof gleich Villa Preuschen (Abfalter) sein muss: a) weil Ernst Preuschen es als seinen Familienbesitz bezeichnet, b) weil auf der historischen Karte im Historischer Atlas der Stadt Salzburg Aigen, vom Villenvorort zum Stadtteil von dieser Villa keine Spur zu sehen oder zu lesen ist. Wäre schön, wenn jemand dieses Rätsel lösen könnte meint Peter 11:52, 17. Dez. 2010 (CET)
- Die Villa Preuschen ist nicht ganz der Abfalterhof. Die Villa Preuschen hat sich vielmehr in etlichen Umbauten aus dem alten Bauernhaus "Abfaltergut" entwickelt, meint Dr. Reinhard Medicus 16:43, 26. Nov. 2011 (CET)
- Trotzdem wird die Villa Preuschen vielfach noch immer Abfalterhof genannt.
Aussprache Preuschen
Ist eigentlich belegt, wie Villa und Park korrekt ausgesprochen werden? Ich habe von Anwohnern leider beides schon gehört: "Preus"-chen (wie ein kleiner "Preuße", eventuell wirklich ein aus Brandenburg oder gar aus dem historischen Preußen stammender Adeliger?). Oder halt mit "sch", also Preu-sche? --Bernd SBG 20:11, 23. Nov. 2011 (CET)