Der legendäre Sascha-Rennwagen
Der legendäre Sascha-Rennwagen war der Titel einer Sonderausstellung in den Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum Mattsee, die vom 12. März bis 30. September 2018 zu sehen war.
Geschichte
Zu sehen war der originale Austro-Daimler "Sascha" ADS-R von 1922. Dieser Wagen war eine Idee von Alexander Graf Kolowrat-Krakowsky, genannt Sascha (* 1886 in New York, USA; † 1927) Sascha Kolowrat war auch Anteilseigner von Austro Daimler.
Er stellte Ferdinand Porsche die Frage, ob dieser so große, schwere Autos bauen müsse. Nachdem der Aufsichtsrat von Austro Daimler sich weigerte das nötige Geld für ein Kleinwagen-Projekt auszugeben, finanzierte Sascha Kolowrat das Projekt. Porsche entwickelte den Sascha-Wagen zusammen mit seinem Konstrukteur Otto Köhler, Ingenieur Karl Rabe und Otto Zadnik. In Anerkennung des Sponsors nannten sie ihn ADS-R, wobei das "S" für Sascha steht. Die beiden Rennbegeisterten Kolowrat und Porsche bauten parallel zum Kleinwagen eine Rennversion des Sascha-Wagens.
In nur acht Monaten konstruierte das Team rund um Porsche vier 1,1 l -Vierzylinder Wagen mit Aluminium-Block, Hinterradantrieb und 50 PS Leistung bei 5000 U/Min mit Doppelzündung, Bremsen an allen vier Rädern, zwei Benzintanks und Thermosyphon-Kühlung für das international bekannte Targa Florio Rennen in Sizilien. Im ersten Renneinsatz bei der "Targa Florio" in den südlichen Bergen von Cerda auf Sizilien 1922 fiel der Wagen von Sascha Kolowrat mit Motorschaden aus. Drei von vier gestarteten Sascha-Wagen kamen als Klassen-Sieger ins Ziel. Später erhöhte man das Motorvolumen der Rennversion stufenweise von 1,3 Liter auf 1,5 Liter und weiter auf 2,2 Liter. Der ADS-R siegte 1922 in 52 Rennen 51mal.
22 Siege im Jahr 1922 konnte der legendäre "Sascha" Wagen dann aber insgesamt verbuchen. Durch einzigartige Sporterfolge sollte für ein zukünftiges Serienmodell Werbung gemacht werden.
Es ist einer der Meilensteine des Konstrukteurs Ferdinand Porsche in seiner Zeit bei den Austro-Daimler Werken.
Bilder
- peterkrackowizer.zenfolio.com, Bilder von der Ausstellung
Quelle
- Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum Mattsee
Weblink
Vorgänger |
Ausstellungen in den Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum Mattsee 12. März bis 30. September 2018 Der legendäre Sascha-Rennwagen |
Nachfolger |
Otto Mathé Sonderausstellung – Porsche Typ 64 · Formel-V-Rennwagens · Motorradclassic · Österreichische Motorradgeschichte · Kreuz & Quer auf dass uns das Benzin nicht ausgeht · Der legendäre Sascha-Rennwagen · Historische Motorrad-Gespanne · Der Alpenwagen · Motorrad-Rennsportgeschichte von 1928 bis zur Gegenwart · 70 Jahre VW Käfer Cabrio · Die Geschichte Austro Daimlers von 1899 bis 1935