Das Erzbistum Salzburg in seiner Geschichte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Erzbistum Salzburg in seiner Geschichte ist ein fünfteiliges Magazin über die kirchliche Geschichte des Erzbistums Salzburg.
Allgemeines
Herausgeber war die Editions du Signe, Strasbourg, in Frankreich.
- Ortner, Franz: Frühe Zeit Severin, Rupert und Virgil, Band 1, 1994, ISBN 2-87718-146-4
- Ortner, Franz: Mittelalter: Missionszentrum und Kulturträger, Band 2, 1995, ISBN 2-87718-229-0
- Ortner, Franz: Reformation und Katholische Reformation, Band 3, 1996, ISBN 2-87718-354-8
- Ortner, Franz: Das neunzehnte und zwanzigste Jahrhundert, Band 4, 1997, ISBN 2-87718-466-8
- Ortner, Franz: Die Heiligen und Seligen der Kirche von Salzburg, Band 5, 1998, ISBN 2-87718-627-X
Jedes dieser fünf Magazine ist in A4-Format, vierfärbig gedruckt und umfasst 50 Seiten.
Inhalt Band 1
Frühe Zeit Severin, Rupert und Virgil
- Der kulturgeschichtliche Rahmen
- Das politische Umfeld
- Die ersten Christengemeinden in Salzburg
- Der heilige Rupert: Die zweite Christianisierung
- Gründer des Salzburger Bistums und Apostel der Bayern
- Salzburg als Missionsbistum
- Virgil und die Karantanenmission
- Virgil als Bischof
Inhalt Band 2
Mittelalter: Missionszentrum und Kulturträger
- Arn - der erste Erzbischof
- Glanz und Ende der Salzburger Ostmission
- Neue Kirchenstrukturen: Eigenbistümer und Archidiakonate
- Alte Klöster und Stifte
- Neue Orden und religiöse Gemeinschaften
- Aus Seelsorgzentren werden Pfarren
- Volksfrömmigkeit
Inhalt Band 3
Reformation und Katholische Reformation
- Vom Mittelalter zur Neuzeit
- Eindringen und Abwehr der Reformation
- Konfessionelle Abgrenzung
- Über 20 000 verlassen ihre Heimat
- Katholische Reform und Erneuerung
- Neue Ordensniederlassungen
- Reform der Liturgie und geistlichen Verwaltung
- Kirchliches Leben und Barockfrömmigkeit
Inhalt Band 4
Das neunzehnte und zwanzigste Jahrhundert
- Aufklärung, Josephinismus und Opposition
- An der Wende des 19. Jahrhunderts
- Die neue Erzdiözese Salzburg
- Katholische Restauration
- Vom 19. zum 20. Jahrhundert
- Die Kirche unter dem Hakenkreuz
- Zerstörung und Neuaufbau
- Glaubenserneuerung durch das Konzil
Inhalt Band 5
Die Heiligen und Seligen der Kirche von Salzburg
- Berufung zur Heiligkeit
- Geschichte der Heiligsprechung
- Salzburgs Selige der neueren Zeit
- Notburga: Die Heilige der armen Leute
- Die Diözesanpatronin
- Die Gefährten des hl. Rupert
- Salzburger Gründerheilige
- Zwei große Nachbarheilige
Quelle
- Die fünf Ausgaben Peter Krackowizer vorliegend (Stand März 2018)