Chukwubuike Adamu

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chukwubuike Adamu

Junior Chukwubuike Adamu (* 6. Juni 2001 in Kano, Nigeria) ist ein österreichischer Fußballspieler.

Kariere und Salzburgbezug

Er spielt für die Akademie U18 des FC Red Bull Salzburg und ist im Kader des FC Salzburgs für die UEFA Youth League 2017/18 als Mittelfeldspieler.

Adamu kam aus Graz, wo er von der Jugend des Grazer AK in die Akademie Salzburg wechselte. Dort durchlief er alle Altersstufen. Neben die Berufung in den Youth League Kader stand er auch bereits im September 2017 im Kader des FC Liefering, kam aber nicht zum Einsatz.

Im selben Monat debütierte er für die U-19-Mannschaft der Salzburger in der UEFA Youth League, als er gegen Girondins Bordeaux in der 87. Minute für Nicolas Meister eingewechselt wurde. Im November 2018 spielte Adamu schließlich erstmals für Liefering in der 2. Liga, als er am 13. Spieltag der Saison 2018/19 gegen Wattens in der 88. Minute für Karim Adeyemi ins Spiel gebracht wurde.

In der Vorbereitung für die Saison 2019/20 trainierte er mit der ersten Mannschaft und kam auch bei Testspielen zu Einsätzen für den FC Red Bull Salzburg. Im Frühjahr 2021 wurde er für die Rückrunde an den FC St. Gallen (Schweiz) ausgeliehen. Nach seiner Rückkehr im Sommer 2021 absolvierte Adamu 84 Spiele für Red Bull Salzburg, bei denen er 23 Tore und 11 Vorlagen beisteuerte.

Im Sommer 2023 wurde Adamu zum SC Freiburg in die Deutsche Bundesliga transferiert.

Nationalmannschaft

Adamu debütierte im Oktober 2018 für die österreichische U-18-Auswahl in einem Testspiel gegen die Schweiz. Im November 2019 kam er gegen Gibraltar erstmals für die U-19-Mannschaft zum Einsatz. In jenem Spiel, das Österreich mit 14:0 gewann, erzielte er auch sein erstes Tor für eine österreichische Auswahl. Auch in den folgenden Spielen gegen die Schweiz und Irland erzielte er jeweils ein Tor.

Bilder

 Chukwubuike Adamu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen

Kader des FC Liefering Saison 2020/21