Christoph Franken
Christoph Franken (* 1978 in Köln, Deutschland) ist ein deutscher Schauspieler.
Karriere
2001 begann er an der Otto Falckenberg Schule in München mit dem Studium und besuchte 2005 die Filmakademie in Ludwigsburg. Vor und während seines Studiums spielte er am Münchner Volkstheater, an den Münchner Kammerspielen, Staatstheater Stuttgart sowie am Teatro Sesc Ginástico in Rio de Janeiro in Brasilien. Von 2005 bis 2009 war er am Schauspiel Hannover engagiert und von 2009 bis 2019 war er festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin. Ab der Spielzeit 2019/20 ist Christoph Franken Ensemblemitglied am Münchner Residenztheater.
2009 war Christoph Franken erstmals bei den Salzburger Festspielen in Jürgen Goschs letzter Inszenierung von Tschechows Die Möwe zu sehen. 2013 war er in Michael Thalheimers Inszenierung von Schillers Die Jungfrau von Orleans als Karl der Siebente, König von Frankreich, zu sehen. 2015 und 2016 spielte er den Teufel in Hofmannsthals Jedermann und seit 2017 ist er hier in der Neuinszenierung von Michael Sturminger als Mammon zu sehen.
Bio-Glitzer für den Mammon
Eine halbe Stunde dauert es, bis Christoph Franken sich für seine Rolle im "Jedermann" in den goldenen Mammon verwandelt. Nach dem Gesicht kommen Schultern, Arme, Achseln und die Hände. Sogar goldenen Nagellack trägt Christoph Franken.
Quellen
- Salzburger Nachrichten vom 14. August 2019, ein Beitrag von Stefanie Schenker