Blaskapelle Bieruschka

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Blaskapelle Bieruschka ist eine junge Salzburger Musikantenformation. Ihren größten Bekanntheitsgrad hat sie jedoch im benachbarten Südtirol.

Allgemeines

Die Blaskapelle Bieruschka besteht aus dreizehn jungen und begeisterten Musikanten aus dem ganzen Salzburger Land. Schon bereits vor ihrer Gründung im Jahre 2008 bzw. 2009 haben viele gemeinsame Aktivitäten, sei es im Rahmen der Musik oder des Bauernbundes, die Mitglieder der Blaskapelle zusammengeschweißt.

Das Repertoire der Blaskapelle reicht von bodenständiger böhmisch-mährischer Blasmusik bis hin zu modernen Highlights unserer Zeit. Auch viele Eigenbearbeitungen und -kompositionen sorgen für ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Programm. Eine weitere Besonderheit ist das feinfühlige Erforschen der traditionellen Klangkombinationen und Spielweisen in den verschiedensten Regionen des Sudetenlandes, dem Heimatgebiet der böhmisch-mährischen Blasmusiktradition.

Die Musikanten der Blaskapelle Bieruschka versuchen ihre Freude beim Musizieren auch auf die Zuhörerschaft zu übertragen und eine edle Spielkultur mit dem Schwung und der Energie in der Musik zu vereinen.

Geschichte

Im Jahre 2009 feierte die Blaskapelle Bieruschka ihr offizielles Gründungsfest im Lungau. Die Gründung auf geistiger Basis fand jedoch bereits im Jahr zuvor in der Backstube der Bäckerei Leitner in Bad Goisern am Hallstättersee im Salzkammergut statt. Seit 2011 bildet die "böhmisch-musikalische Missionierung" der Bevölkerung Südtirols eines der Hauptaugenmerke der Blaskapelle. So führen verschiedenste Projekte und Auftritte die Mitglieder der Blaskapelle Bieruschka regelmäßig ins Land jenseits der Birnlücke.

Kontakt

Emanuel Prodinger, Obmann
Bruckdorf 233
5571 Mariapfarr
Telefon: (06 64) 52 75 689
E-Mail: blaskapelle@bieruschka.at

Weblinks

Quelle

  • Blaskapelle Bieruschka