Bernhard Graessl

Bernhard Bernd Graessl war ein langjähriger Mitarbeiter der Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG) auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, wo er das Besucherzentrum leitete.
Über die Person
Bernd Graessl liefert seit Jahren Bilder für das Facebook der GROHAG[1] und gestattet auch die Verwendung seiner Bilder hier im Salzburgwiki.
In seiner Freizeit unternimmt er immer wieder Wanderungen in der Glocknergruppe oder intensive Ausflüge mit seinem Rennrad. Er nimmt damit auch an verschiedenen Radrennsportveranstaltungen teil.
Seit 2020 ist er in Pension, unternimmt viele Bergwanderungen und Reisen zu Kleinoden in Italien und Slowenien. Dabei geht er seinem zweiten Hobby, dem Fotografieren nach. So besuchte er im Herbst 2021 den Wallfahrtsort "Madonna della Corona" im Norden des italienischen Veneto[2] [3] sowie die franziskanische Einsiedelei "Le Celle" in Cortona in der Südtoskana[4] und dann noch die Predjamski Grad, die Burg und Höhle des slowenischen "Robin Hood",[5][6] von deren Besuchen er Bildmaterial mitbrachte, das er dem Salzburger Reisejournalisten Peter Krackowizer für Reportagen zur Veröffentlichung stellte.
Bilder von Graessl im Salzburgwiki
Bilder von Bernd Graessl findest du u. a. bei den Artikeln
- Beschreibung einer Wanderung im Amertal
- Sicherungsarbeiten am Gamsgrubenweg 2013/14
- Hofmannshütte
- Stüdlhütte
- Bilder vom Spätherbst 2015
- Zirmsee
Bilder
Bernhard Graessl – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quelle
- Peter Krackowizer, der ihn persönlich kennt
Einzelnachweise
- ↑ siehe www.facebook.com/grossglocknerstrasse
- ↑ mosaikreisen.wordpress.com "Besuch beim "Santuario della Madonna della Corona" nördlich von Verona"
- ↑ 16 Aufnahmen siehe peterkrackowizer.zenfolio.com
- ↑ 20 Aufnahmen siehe peterkrackowizer.zenfolio.com
- ↑ mosaikreisen.wordpress.com "Burg und Höhle des slowenischen "Robin Hood": die Predjamski Grad"
- ↑ 23 Aufnahmen siehe peterkrackowizer.zenfolio.com