Benediktinerstift Melk
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der Salzburgwiki-Artikel-Richtlinien erfüllt.
Das Benediktinerstift Melk befindet sich am rechten Ufer der Donau in der Stadt Melk in Niederösterreich.
Geschichte
Es wurde 1089 gegründet. Der heutige Bau wurde in den Jahren 1702 bis 1746 von Jakob Prandtauer errichtet. Heute beherbergt der Bau das Stiftsgymnasium Melk, das die älteste noch bestehende Schule Österreichs ist.
Salzburgbezug
Auch aus Melk kamen Professoren an die Benediktineruniversität.
Aus der Salzburger Familie Hagenauer kamen Äbte des Klosters, wie zum Beispiel Seyfried von Hagenau (Abt von 1378 bis 1382)
Der Salzburger Landtagsabgeordnete Viktor Fuchs maturierte am Stiftsgymnasium.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Benediktinerstift Melk"