Balthasar Schmerl
Balthasar Schmerl (* 13. April 1928 in Lend; † 14. August 1989 in St. Margarethen-Buch, Bezirk Schwaz, Tirol) war ein römisch-katholischer Priester in Tirol.
Leben
Balthasar Schmerl war der Sohn von Josef Franz Adolf (* 1887) und seiner Frau Anna, geborene Niederreiter. Sein Großvater Josef Adolf Schmerl (* 1863; † 1928) war Gemeindevorsteher von Lend im Pinzgau. Balthasar Schmerl kam 1932 zu seiner kinderlosen Tante Susi Mair nach Strassen in Osttirol. Nach dem Besuch der Volksschule in Strassen kam er 1942 nach Krainburg, slowenisch Kranj, Krain, nach dem Zweiten Weltkrieg nach Hall in Tirol, wo er 1947 am Franziskanergymnasium maturierte. Von 1947 bis 1949 besuchte er das Canisianum in Innsbruck. Am 29. Juli 1953 wurde er in Bezau (Vorarlberg) zum Priester geweiht und hielt seine Primiz in Außervillgraten (Osttirol).
Er war Kooperator in Kappl, Matrei am Brenner, Grinzens und Steinach am Brenner. Von 1972 bis 1977 war er Pfarrer in Absam-Eichat, ab 1. September 1977 in St.Margarethen-Buch.
Er starb am 14. August 1989 und wurde in St. Margarethen-Buch im Bezirk Schwaz beerdigt.