Bürglsteinstraße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Bürglsteinstraße
Länge: ca. 500 m
Startpunkt: Dr.-Franz-Rehrl-Platz
Endpunkt: Aigner Straße
Karte: Googlemaps

Die Bürglsteinstraße ist eine Straße im Äußerer Stein im Salzburger Stadtteil Altstadt (rechtes Salzachufer).

Name

Benannt wurde die Straße nach dem Hügel an dem sie entlang führt, dem Bürglstein. Der Name leitet sich von Pyrgla (kleiner Berg) ab. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1890 gefasst.

Beschreibung

Die Bürglsteinstraße ist knapp 500 Meter lang. Sie führt vom Dr.-Franz-Rehrl-Platz vor dem Unfallkrankenhaus Salzburg nach Parsch und endet an der Gabelung von der Aigner Straße und der Gaisbergstraße im Stadtteil Parsch.

Zwischen Bürglsteinstraße und Ignaz-Rieder-Kai befindet sich der Volksgarten mit der Eisarena Salzburg und dem Volksgartenbad. An der Nordseite der Straße befindet sich der Milton and Roslyn Wolf-Park mit den Würth Skulpturen.

Quellen