Ausferger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausferger war ein Beruf im Zusammenhang mit der Salzschifffahrt.

Allgemeines

Bei Ausfergern dürfte es sich um Personen gehandelt haben, die die von Hallein flussabwärts gefahrenen Salzschiffe wieder flußaufwärts gezogen hatten.

Geschichte

Am 31. Jänner 1278 erließ der Salzburger Erzbischof Friedrich II. von Walchen eine Ordnung für Ausferger. Er beschränkte die Zahl der Ausferger in Laufen auf 40 Familien, setzte ihre Pflichten fest und erlaubte ihrer Genossenschaft, sich eigene Statuten zu geben.

Siehe auch

Quellen