Anis Boussaidi

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Anis Boussaïdi

Anis Boussaïdi (* 10. April 1981 in Le Bardo, Tunesien) war ein Fußballspieler in Diensten von Red Bull Salzburg.

Boussaïdi und Salzburg

Anis Boussaïdi wurde am 14. Mai 2008 von Red Bull Salzburg verpflichtet und kam als Wunschspieler Co Adriaanses ablösefrei vom belgischen Erstligisten KV Mechelen nach Salzburg. Adriaanse hatte den Abwehrspieler bereits bei Metalurg Donezk betreut. Zu Beginn der Saison 2008/09 kam Boussaïdi vornehmlich auf seiner angestammten Position als rechter Außenverteidiger zum Einsatz und wusste auch als Torvorbereiter zu gefallen. Nach der Rückkehr von Laszlo Bodnar auf die Position rechts hinten lief Boussaïdi zumeist als defensiver Mittelfeldspieler auf, konnte hier aber nur selten überzeugen. Trotzdem brachte es Anis Boussaïdi im Meisterschaftsjahr auf 28 Einsätze im Team von Red Bull und steuerte ein Tor zum Titelgewinn bei.

Im Juli 2010 verließ er Salzburg und unterzeichnete beim griechischen Verein PAOK Thessaloniki ehe er im Jänner 2011 nach Russland zum FK Rostow wechselte.

International spielte er 37 mal für Tunesien und erzielte dabei zwei Tore.

Weiterführend

Für Informationen zu Anis Boussaidi, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema


Quellen

  • Salzburger Nachrichten
  • Bundesliga-Archiv [1]