Angestelltenkrankenkasse Geschäftsstelle Salzburg
![]() |
Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte. |
Die Angestelltenkrankenkasse Geschäftsstelle Salzburg war eine gesetzliche Kranken-, Arbeitslosen-, Unfalls- und Pensionsversicherungsanstalt für alle Privat-Angestellten im Bundesland Salzburg.
Geschichte
Rechtsgrundlage war das Bundesgesetz vom 29. Dezember 1926 betreffend die Kranken-, Stellenlosen-, Unfall- und Pensionsversicherung der Angestellten (Angestelltenversicherungsgesetz).[1] Die Versicherungspflicht trat zum 1. Juli 1927 in Kraft.
Davor gab es eine Krankenkasse der Handlungsgehilfen, Krankenkasse der Versicherungsangestellten, Krankenkasse der Advokateurbeamten und Buchhandlungsgehilfen, Krankenkasse der Industrieangestellten, Krankenkasse der Bankbeamten, Krankenkasse der Kreditunternehmungen.[2][3]
Davor gab den Handlungs-Krankenverein für Oberösterreich und Salzburg in Linz, mit einer Geschäftsstelle in der Stadt Salzburg in der Markus-Sittikus-Straße Nr. 11.[4]
Quellen
Einzelnachweise
- ↑ StF: BGBl. Nr. 388/1926
- ↑ ANNO, Salzburger Volksblatt, 16. März 1927, Seite 3
- ↑ ANNO, Salzburger Volksblatt, 12. Juli 1927, Seite 7
- ↑ ANNO, Salzburger Chronik, 30. April 1926, Seite 13