Andrä Radauer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Andrä Radauer (* 29. Juni 1868;[1]12. Oktober 1940 in Faistenau[2]) war Landwirt (Riegerbauer) und Bürgermeister der Flachgauer Gemeinde Faistenau.

Leben

Andrä Radauer, Sohn von Josef Radauer und Anna geborene Teufl, Riegerbauersleuten in Tiefbrunnau,[1] folgte seinem Vater als Bauer auf dem elterlichen Hof nach.

Von 1909 bis 1912 und von 1925 bis 1928 war der Riegerbauer Bürgermeister der Gemeinde Faistenau.[3]

Die Gemeinde verlieh ihm im Jahr 1935 ihre Ehrenbürgerschaft.[4]

Quellen

  1. 1,0 1,1 Trauungsbuch der Pfarre Faistenau IV.87
  2. Sterbebuch der Pfarre Faistenau, Index F
  3. Artikel "Bürgermeister der Gemeinde Faistenau", gestützt auf die Chronik Faistenau, hrsg. von der Gemeinde Faistenau, Hillstein Verlag, Salzburg o. J., S. 340.
  4. Artikel "Ehrenbürger der Gemeinde Faistenau", gestützt auf Schalk, Eva Maria (Red.), Chronik Faistenau, Gemeinde Faistenau 1995, S. 343.
Zeitfolge